Sie werden dann unverzüglich aus der Stichprobe genommen und weitere Anrufe unterbleiben. Gerne möchten wir mit der Befragung etwas über Ihre Einschätzungen und Erfahrungen zu den Themen der Studie SKiD erfahren. Alles Aspekte, die mir sehr wichtig erschienen. Die Ergebnisse der ersten beiden Befragungswellen können Sie sich unter bundesbank.de/phf-ergebnisse ansehen. Suchen Sie im aktuell gültigen Verzeichnis der Bankleitzahlen. 15 Prozent der Erwachsenen sind eher . Der Kern der Tätigkeit besteht darin, die vom Befragungsprogramm eingeblendeten Fragen vorzulesen und die Antworten der befragten Person zu protokollieren. Sie können auch gerne die kostenfreie Hotline oder unser E-Mail-Formular nutzen, um Fragen zur Studie an infas zu stellen. Daher wird nur ein zufällig ausgewählter Teil der Bevölkerung befragt und das Ergebnis anschließend auf die Gesamtheit hochgerechnet. (ADM) und ESOMAR. Alle diese Einrichtungen unterliegen den gesetzlichen Verpflichtungen zum Datenschutz. Kanada macht Gesundheitswarnung auf jeder Zigarette zur Pflicht - Die Zeit Der Webservice bietet eine Schnittstelle für programmgesteuerte Zugriffe. Eine überraschend große Mehrheit von. Außenwirtschaft Formular-Center, Meldungen über Auslandsforderungen und ‑verbindlichkeiten, Meldungen über grenzüberschreitende Unternehmensbeteiligungen, PRISMA: Weiterentwicklung des aufsichtlichen Meldewesens, Erläuterungen zur Zuordnung von Gegenparteien, Datenqualität des harmonisierten Meldewesens, Vortragsveranstaltungen und Lehrerfortbildung, Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, BWL (Digitalisierungsmanagement) / DHGE Eisenach, BWL (Digital Business Management) / DHBW Karlsruhe, Household Finance and Consumption Network. Die Internetseite und den Zugangs-Code finden Sie auf der Titelseite des beigefügten Papierfragebogens. In einer virtuellen Sonderausstellung widmet sich die Bundesbank nun dem Thema Gold. Fragen und Antworten zur Studie | Deutsche Bundesbank 0000006198 00000 n Im Pressebereich finden Sie Pressemitteilungen, Reden, Gastbeiträge und Interviews von Vorstandsmitgliedern der Deutschen Bundesbank sowie weiteres Pressematerial. Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, Übersicht Für die Stichprobe einer Studie werden aus diesem Pool per Zufall Nummern ausgewählt. „Ich versuche, die Fragen immer ganz sachlich und trocken vorzulesen, ohne persönlich interessiert zu erscheinen.“. Gastgeber sind die BaFin und die Deutsche Bundesbank. Zwischen Herbst 2010 und Frühsommer 2011 wurden erstmals Haushalte zu ihrer wirtschaftlichen Lage befragt. %%EOF Die Daten der infas 360-Umfrage bilden den Anteil erwerbstätiger Personen ab, die ganz oder überwiegend im Homeoffice arbeiten. Die befragten Haushalte werden durch ein statistisches Auswahlverfahren zufällig bestimmt. Warum ist das so? Ich erinnere mich an einen Haushalt, wo ich zwei-, dreimal zum Interview kam und jedes Mal ebenso freundlich wie nachdrücklich zum Essen eingeladen wurde: „Hier, schauen Sie mal in die Kochtöpfe, das gibt es bei uns heute, diesmal müssen Sie aber mit uns essen!“ Ich gab mir jedes Mal viel Mühe, mich für die erwiesene Gastfreundlichkeit ganz herzlich zu bedanken. Natürlich. 6 Abs. Dabei dominiert der Anstieg der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung, ...weiterlesen, (2023): „Niemand muss Fragen beantworten, die er nicht beantworten möchte“, In: IAB-Forum 2. Mit Ihren Antworten helfen Sie, die Qualität der wirtschaftspolitischen Entscheidungsfindung zu verbessern und können dazu beitragen, dass Ihr Haushalt und andere, vergleichbare, angemessen berücksichtigt werden. Sie erreichen uns per E-Mail unter skid@bka.bund.de oder telefonisch unter 0611 55-13424. Das infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft nimmt die Widerrufe schriftlich (Kurt-Schumacher-Straße 24, 53113 Bonn) oder telefonisch unter der kostenfreien Hotline 0800 5566766 entgegen. Während des Gesprächs werden die Antworten mit einem Computer erfasst. Die Basis für die Auswahl bilden die Einwohnermelderegister der Gemeinden. B. Terminvereinbarungen) aus datenschutzrechtlichen Gründen stets an infas. Den Hauptteil des Interviewgesprächs machen Fragen zum Haushalt als Ganzem aus. Daten einzelner Haushalte werden keinesfalls für kommerzielle Zwecke verwendet. Die Informationen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per Post zugesandt. 0000000016 00000 n Sozialwissenschaft GmbH h�b```b``����� `� Ā B@1v��TX�ܖ��X�혒L>0?a�;v� �9l9H�a^�� ��Ӱ�=L�ѹW Ӣ�5e+5v �Lm| Eine überwältigende Mehrheit der Bevölkerung (99 Prozent) findet, dass Maßnahmen erforderlich sind, damit mehr Kinder mit dem Rad zur Schule fahren. Gastgeber sind die BaFin und die Deutsche Bundesbank. Welche Rechte habe ich beim Datenschutz im Zusammenhang mit SKiD? Mai zur fünften BaFinTech anmelden, die am 19. und 20. 0000058639 00000 n Dr. Willi Schneider schloss sein Studium der Wirtschaftswissenschaften 1971 an der Universität zu Köln als Diplom-Kaufmann ab und promovierte 1984 (Dr. rer. Projektteam der Studie bei der Deutschen Bundesbank, Studie "Household Finance and Consumption Network" bei der EZB. Sollten Sie Fragen zu dieser Studie haben, so können Sie sich gerne unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/73 84 500 oder der E-Mail document.getElementById("eeb-72967-954458").innerHTML = eval(decodeURIComponent("%27%61%73%69%64%40%69%6e%66%61%73%2e%64%65%27"))*protected email*.de an das infas-Team wenden. 0000041925 00000 n Das Forschungsprojekt „Family Research and Demographic Analysis (FReDA)" hat mit der Rekrutierung der Befragten begonnen. September 2023 in Berlin stattfindet. <<0B62C017C9E9B1439A79B6A035899C7D>]/Prev 716476>> Im positiven Fall erfährt man Akzeptanz bei der infas-Einsatzleitung und bei den vielen befragten Personen. Die Fragen stellte Daniel Meyer, derzeit als Doktorand am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln tätig. Mit der Haushaltsstudie zur wirtschaftlichen Lage privater Haushalte will das Forschungszentrum der Deutschen Bundesbank ein Bild der Situation privater Haushalte in Deutschland gewinnen. a DSGVO und § 25 Abs. Bei der Studie handelt es sich um eine Längsschnittstudie, d. h. die Befragung wird in regelmäßigen Abständen wiederholt. Die zweite Befragungswelle wurde im Jahr 2014 durchgeführt, eine dritte fand im Jahr 2017 und die vierte im Jahr 2021 statt. Ganz vereinzelt gab es auch Fälle, wo eine allzu persönliche Note ins Unprofessionelle hätte abgleiten können, was ich aber stets vermeide. Üblicherweise gibt es auch vorgegebene Antwortoptionen, unter denen die befragte Person dann auswählt. Kein Interviewer wird jedoch Ihre Unterlagen einsehen, wenn Sie das nicht möchten. Mai 2023, https://www.iab-forum.de/niemand-muss-fragen-beantworten-die-er-nicht-beantworten-moechte/, Abrufdatum: 6.6.2023, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit, +49 (0) 911 – 179-0 Sie suchen weitere Informationen zu den Studien von infas? Bei Berufstätigen mit Abitur sind es sogar 41 Prozent, wie eine repräsentative Infas-Umfrage im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung kürzlich ergab. 50 Fragen, darunter. Der ersten Befragung im Jahr 2020 werden weitere Befragungen im Zweijahresrhythmus folgen. 0000052283 00000 n Im Auftrag des Forschungszentrums der Deutschen Bundesbank wurden in den Jahren 2010 und 2011 erstmalig Haushalte in Deutschland durch Interviewer des unabhängigen Forschungsinstitut infas, Institut für angewandte Sozialwissenschaft, befragt. In dem Interviewgespräch geht es darum, was privaten Haushalten an finanziellen Mitteln für das tägliche Leben, die Altersvorsorge und besondere Ausgaben zur Verfügung steht und wie über deren Verwendung entschieden wird. Man braucht schon bestimmte Voraussetzungen, sonst macht die Arbeit als Interviewer keinen Spaß und dann hat man wohl auch keinen Erfolg damit. 0000013310 00000 n Das Umfrageinstitut, das die Daten für die Stichprobe bei den Behörden anfragt, arbeitet im Auftrag des BKA. Weitere Informationen zur Weitergabe und den Nutzern der Daten finden Sie unter der Frage: Welche Institutionen und Personen werden die Daten nutzen? Arbeiten bei infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft ... - Indeed Dies können Sie bei jedem Befragungskontakt oder auch zwischendurch per Mail an die Adresse klimaticket@infas.at mitteilen. Das BKA und das für SKiD 2020 vom BKA beauftragte Umfrageinstitut garantieren Ihnen alle Rechte des Datenschutzes, die bei SKiD 2020 zu beachten sind. Was möchten Sie von mir als Teilnehmerin/Teilnehmer wissen? Dunkelfeldforschung im BKA erfolgt auf Basis von sogenannten Opferbefragungen. skid@bka.bund.de. Den Hauptteil des Interviewgesprächs machen Fragen zum Haushalt als Ganzem aus. B. Terminvereinbarungen) aus datenschutzrechtlichen Gründen stets an infas. 0000005748 00000 n EMNID wurde . Zu diesen Erfahrungen können auch Straftaten aus dem Dunkelfeld zählen, also solche, die der Polizei nicht bekannt geworden und somit nicht im sogenannten Hellfeld zu finden sind. Für Journalistinnen und Journalisten steht ein zugangsgeschützter Pressebereich zur Verfügung. PDF HOMEOFFICE IM VERLAUF DER CORONA-PANDEMIE - Healthcare-Datenplattform Wie wurde ich für die Studie SKiD ausgewählt? Das Geldmuseum zeigt eine neue Sonderausstellung, die sich dem Geld einmal anders nähert: aus der Perspektive von Karikatur und Satire. infas stellt damit für jede Studie tagesaktuelle Informationen mit höchster Transparenz über den Stand der Datenerhebungsarbeiten sicher. Meine Telefonnummer ist geheim und steht in keinem Telefonbuch. Geldpolitische Wertpapierankäufe, Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP), Wertpapierleihe im APP und PEPP (Securities Lending), Wohnimmobilienfinanzierungen privater Haushalte, Erlaubnisverfahren, Inhaberkontrolle, Governance, Aufsichtliche Meldungen der Institute zur LCR, Aufsichtliche Meldungen der Institute in Bezug auf die NSFR, Zusätzliche Parameter für die Liquiditätsüberwachung, Behandlung der Zentralbankreserven in der LCR, Wertpapier- und Finanzdienstleistungsinstitute, Übersicht Das Projekt-Team der Deutschen Bundesbank ist für inhaltliche Fragen zwischen 9:00 Uhr und 12:30 Uhr sowie zwischen 13:30 Uhr und 17:30 Uhr telefonisch unter der Nummer 069 9566‑32501 oder per E-Mail unter phf@bundesbank.de erreichbar. Projektteam der Studie bei der Deutschen Bundesbank, Studie "Household Finance and Consumption Network" bei der EZB. Das Team der Deutschen Bundesbank ist für inhaltliche Fragen telefonisch zwischen 09:00 Uhr und 12:30 Uhr sowie zwischen 13:30 Uhr und 17:30 Uhr und per E-Mail jederzeit erreichbar. Die Studie ist eine einmalige Quelle mit derart detaillierten Informationen zur wirtschaftlichen Lage privater Haushalte in Deutschland und wird daher für zukünftige Politikempfehlungen eine wichtige Rolle spielen. Die Weitergabe von anonymisierten Daten für rein wissenschaftliche Zwecke wird einen entscheidenden Beitrag zum Verständnis finanzieller Entscheidungen privater Haushalte leisten. Dabei können allerdings nicht alle Bundesbürger befragt werden, das wäre zu aufwändig und störend. Was trägt zu seinem Gelingen bei? Zum 1. Da ich aber nie zum Essen blieb, drückte man mir beim nächsten Mal beim Abschied einfach eine Flasche Portwein in die Hand – und es war völlig klar, dass ich die jetzt nicht auch noch ablehnen durfte! Nutzen Sie bei Fragen auch das E-Mail-Formular von infas, auf das auf unserer Webseite explizit verwiesen wird. Die Namen und Adressen der teilnehmenden Haushalte werden beim infas-Institut getrennt von den Interviewdaten gehalten und nicht an die Deutsche Bundesbank weitergeleitet. 0000039275 00000 n Umfrage: Mehrheit für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen +49 (0) 911 – 179-3258, Erwerbsbeteiligung, Armut und Sozialpolitik, Internationale und regionale Arbeitsmärkte, Dossier zum BA-Modellprojekt „Mach es einfach“, Serie “Inklusion – eine Herausforderung für Wissenschaft und Praxis” (2023), Serie „Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise“ (2023), Serie „Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt“ (seit 2022), Serie “Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt” (2022/23), Serie „Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt“ (2020/22), Serie „Evaluation von Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik“ (2022/23), Serie „Befunde aus der IAB-Grundsicherungsforschung 2017/2020“ (2021), Serie „Psychisch Erkrankte im SGB II: Situation und Betreuung“ (2020/21), Serie: „Ökologische und digitale Transformation des Arbeitsmarktes“ (2020), Serie „Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive“ (2019/20), Serie „Zukunft der Grundsicherung“ (2018/19), Serie „Leben und Arbeiten in der Zukunft“ (2018/19). Stichwort Datenschutz: Was passiert mit meinen Daten? 2014 und 2017 interviewte Haushalte erneut angeschrieben. 2.) Im Falle von telefonischen Befragungen müssen Sie dafür einmal den Anruf annehmen und kurz durchgeben, dass Sie nicht teilnehmen möchten. Wenn Sie nicht teilnehmen möchten, reicht ein kurzer formloser Hinweis an die Interviewerin oder den Interviewer. 0000009933 00000 n Danach bekommt jedes Haushaltsmitglied über 16 Jahren einige Fragen zu seiner Person. Die Aufstockung um zusätzliche Haushalte soll das statistische Fundament unserer Studie noch solider machen. Behinderungen sind Teil der Vielfalt menschlichen Lebens. Haben Sie mit manchen Studienteilnehmern engere Kontakte geknüpft? Für vertiefende Analysen wird der anonymisierte Datensatz zu einem späteren Zeitpunkt einigen ausgewählten Forschungseinrichtungen innerhalb der Polizeibehörden von Bund und Ländern zur Verfügung gestellt. Im Auftrag des Forschungszentrums der Deutschen Bundesbank wurden in den Jahren 2010 und 2011 erstmalig Haushalte in Deutschland durch Interviewer des unabhängigen Forschungsinstitut infas, Institut für angewandte Sozialwissenschaft, befragt. Wenn Sie all die Jahre Revue passieren lassen: Was macht für Sie den Reiz Ihrer Tätigkeit aus? B. der Kriminalitätsfurcht, oder zur Einschätzung der Arbeit der Polizei, befragt. Es hilft nicht nur dabei, die eigenen Sorgen und Nöte zu relativieren und den eigenen Lebensumständen sozusagen einen äußerst facettenreichen Spiegel vorhalten zu können, sondern man gewinnt dabei auch an Lebenserfahrung. Die Antworten aus dem Fragebogen werden mit den Antworten anderer befragter Personen in einen Datensatz zusammengefasst und ausschließlich gemeinsam ausgewertet. Google oder Bing), die bei vielen als Startseite eingerichtet ist. Das Umfrageinstitut und das BKA schützen die von Ihnen übermittelten Daten. Sie werden jedes Mal erneut gefragt, ob Sie bereit sind, teilzunehmen. Das BKA erhält am Ende der Befragung einen Datensatz mit anonymisierten Daten der Studie. pol.). Das Schülerbuch für die Sekundarstufe II informiert über grundlegende Zusammenhänge und aktuelle Entwicklungen rund um Geld, Währung und Zentralbank. Die Befragung Sicherheit und Kriminalität in Deutschland (SKiD) ist eine Dunkelfeldstudie des Bundeskriminalamts und der Polizeien der Länder. Mai 1970, der mit dem im fol Bitte wenden Sie sich bei konkreten Anliegen zum Interview ( z. FAQ für Befragte Allgemein Warum führt infas überhaupt Studien durch? Informationen zur Befragung für teilnehmende Haushalte Belastung hoch wie nie | Initiative Markt- und Sozialforschung Für die Änderung Ihrer Kontaktdaten stehen Ihnen verschiedene Wege zur Verfügung. Vor der Weitergabe werden die Daten durch weitere Sicherungsmaßnahmen noch zusätzlich unkenntlich gemacht, wie etwa durch Löschung seltener Merkmale und Merkmalskombinationen oder die Vergröberung von Informationen, z.