War der Händler vielleicht auch Raum Frankfurt? Wie kann ich jetzt am besten vorgehen? Meist kommt man ohne ein Sachverständigengutachten zum Unfallwagen nicht aus. Wie weiß ich, dass das Fahrzeug unfallfrei ist? Ein Bagatellschaden ist kein mitteilungspflichtiger Unfallschaden.Wann aber ein Bagatellschaden vorliegt, beurteilen die Gerichten unterschiedlich. Der Wagen wurde trotzdem als unfallfrei verkauft. Der Aufprall war so schlimm, dass hinten alles ausgetauscht werden mußte, inkl. Sehr geehrter Fragesteller, Du hast nach vier Jahren keinen Anspruch auf Gewährleistung ! Dieser kann zweifelsfrei feststellen, welche nennenswerten Unfälle und Reparaturen ein Fahrzeug schon hinter sich hat. In bestimmten Fällen jedoch darf ein Käufer gemäß §§ 326 V, 323 sofort vom Kaufvertrag zurücktreten. Schaden bleibt beim neuen Käufer? Wenn Sie eine der Fragen ehrlich mit NEIN beantworten, können Sie selbst schon gut einschätzen, ob das Auto noch als unfallfrei verkauft werden darf. In dem von Ihnen geschilderten Fall haben Sie an den Endkunden einen Wagen mit Sachmangel verkauft. Wenn Sie das nicht tun, und das Auto als unfallfrei verkaufen, können Sie sich wegen Betrugs strafbar machen. , 437 Nr. Ich habe als Händler einen Wagen als unfallfrei angekauft. Diesen Wagen habe ich dann als KFZ Händler an einen Endkunden verkauft. Daniel Neubauer Doch so einfach ist die Sachlage meist nicht. Ich habe als Händler einen Wagen als unfallfrei angekauft. Unfallschaden selbst Reparieren und Kostenvoranschlag ausbezahlen lassen. 5 MwSt. . Rechtsanwalt. ----------------- Liegt der Schaden über diesem Betrag, darf der Wagen nicht mehr als unfallfrei verkauft werden. Ein versierter Anwalt wird hier die Möglichkeiten mit seinem Mandanten prüfen und entsprechende Schritte einleiten können. Verschweigt der private Verkäufer an dieser Stelle den Unfall wider besseres Wissen, so ist die Arglist offenbar. - Hat der Käufer das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten oder muss er sich mit einem Schadenersatz zufrieden geben? Leider koennen wir Ihnen an dieser Stelle keinen Zugriff auf unsere Daten gewaehren. Erforderliche Felder sind mit * markiert. BGB Liebe Grüße Ionie 1 Nr. » Wichtige Ausnahme: Bei einem wirksamen Ausschluss der Gewährleistung hat der Käufer ausnahmsweise Ansprüche, wenn der Verkäufer über die Unfallfreiheit arglistig getäuscht hat. E-Scooter Solange für ihn kein Grund besteht an den Angaben des Verkäufers zu zweifeln, hat er keine Pflicht, das Auto näher auf Unfallfreiheit zu prüfen. Mal abgesehen davon ist dir beim Fahren offenbar bis jetzt nichts aufgefallen. des Bürgerlichen Gesetzbuches geregelt ist. Schränken Sie die Angabe „unfallfrei“ durch den Zusatz „laut Vorbesitzer“ ein und geben zu verstehen, dass Sie es selbst auch nicht besser wissen. Wenn der Wagen als unfallfrei und ohne Vorschäden verkauft wird und der Wagen trotzdem einen verschwiegenen Unfallschaden hat, dann spielt auch die . Also wieder ab zurück und dafür einen Leihwagen bekommen, den ICH auch noch selber bezahlen sollte!!! Da es sich hier aber gerade um einen irreparablen Schaden handelt, scheidet der Anspruch auf Reparatur von vornherein aus. 35.000 km), Spur extrem verstellt trotz mehrmaliger vermessung, beide stoßdämpfer defekt (ca. Erforderlich ist nur, dass der Gewährleistungsausschluss die gesetzlichen Regeln einhält. Auto unfallfrei verkauft, im Nachhinein stellt sich heraus, er hatte einen Unfall, Kaufvertrag Käufer Verkäufer Schadenersatz, Auto ohne Unfall verkauft, Käufer macht Unfall und lastet es uns an, Gebrauchtwagenkauf - Unfallschaden - keine Angabe im Kaufvertrag, Auto verkauft in der Vertrag nicht spezifiziert Unfall Auto, Auto verkauft, Käufer möchte zurücktreten. 3). Unfallwagen als unfallfrei gekauft - Händler bietet Entschädigung 10% vom Reparaturwert? Hübsches Sümmchen: 14.370 Euro kostet ein durchschnittlicher Gebrauchtwagen, Die Rechtslage – Bagatellschäden machen ihr Auto nicht direkt zum Unfallwagen, Steinschlag, Kratzer und Co. – Problemfall Nachlackierung, „Unfallfrei laut Vorbesitzer“: Das sollten Sie wissen, Autokauf: Unfallwagen als unfallfrei gekauft – Ihre Möglichkeiten. Nach Ihren Angaben wurde die Unfallfreiheit des Pkw zwar zugesichert; der Unfallschaden hat sich jedoch in dem Zeitraum ereignet, als der Verkäufer noch nicht im Besitz des Fahrzeugs war. Frage mal den Händler der dich darauf hingewiesen hat ob er in der Servicehistorie einen Hinweis auf einen Unfallschaden sehen kann. BayVGH In fast allen Fällen steht dem Käufer deshalb beim Händlerkauf die Möglichkeit des Rücktrittes nach §§ 437 Nr. Für Käufer sind unfallfreie Autos besonders interessant, weil sie einen deutlichen höheren Marktwert als vergleichbare Fahrzeuge haben. Rechtsanwältin aus Dortmund. Eigentlich dürfte die Aussage des Zeugen nur beinhalten, dass die Person die Frage, ob sie allein im Unfallwagen saß, mit ja beantwortet hat. 6 U 227/02). Minderung und Schadensersatz schließen sich nicht gegenseitig aus, solange keine "Doppelkompensation" stattfindet. Auto bei Abenddämmung angeschaut, bei Regen Probe gefahren und bei grauen Grieselwetter abgeholt. Auto unfallfrei verkauft, im Nachhinein stellt sich heraus, er hatte ... wirtschaftlicher Totalschaden Die Abwicklung des Rücktritts beim Autokauf. Wer hat Erfahrungen in solchen Dingen? Ich habe mich da mit einem Anwalt unterhalten. Ab zum Anwalt und dann Strafanzeige erstatten. Handelt es sich beim dem später entdeckten Unfall um ein bedeutendes Ereignis oder nur um einen Bagatellschaden? Die Dunkelziffer ist hoch. Die Gewährleistung kann in diesem Fall ausgeschlossen werden. Mehr als 10 Jahre unfallfrei? Was nur ein Schaden alles ändert! Bitte aktivieren Sie JavaScript, um alle Vorteile unserer Webseite nutzen zu können. Haushaltsführungsschaden Beiträgen. Zwei Faktoren, mit denen sich ein entsprechend spezialisierter Rechtsanwalt auseinandersetzen wird, spielen eine Schlüsselrolle: Rechtliche Grundlagen beim Rücktritt vom Autokauf. Der Käufer eines gebrauchten Fahrzeugs darf eine bestimmte übliche Beschaffenheit des Gebrauchtwagens erwarten, die diesen für eine bestimmungsgemäße Verwendung qualifiziert. Diese Angabe ist zulässig. : 2 U 31/74) bereits aus dem Jahr 1975 stammt: „Der Begriff „Unfallfreiheit“ oder „unfallfrei“ wird im Kraftfahrzeughandel einheitlich verwendet. Aber auch bei Privatkäufen gibt es sehr gute Chancen, dass für den ungewollten Unfallwagen ein Rücktritt rechtlich wirksam möglich ist. Das Vorliegen eines solchen Mangels löst die Gewährleistungsrechte der Käufers gem. 2013 und 2014 wurde ich vom FOCUS zur TOP Anwältin für Verkehrsrecht in Nürnberg gewählt. So hat der Bundesgerichtshof in einem Fall, wonach der Verkäufer erklärte, dass nach seiner Kenntnis das Fahrzeug auch im gesamten Zeitraum vor Übernahme des Pkw unfallfrei war, lediglich als bloße Wissensmitteilung ausgelegt (BGH NJW 2010, 1131 - Welche Ansprüche kann ich an meinem gewerblichen Verkäufer geltend machen? Ich habe mich da mit einem Anwalt unterhalten. Wie sieht es denn aus, wenn eine Gebrauchtwagen GbR A&B arbeitet: Für Käufer sind unfallfreie Autos besonders interessant, weil sie einen deutlichen höheren Marktwert als vergleichbare Fahrzeuge haben. Ich stimme Micbu zu: Hier kann bei der Durchsetzung aller Ansprüche (Rückabwicklung, Schadensersatz, etc...) nur ein Anwalt helfen. Bagatellschaden Lt. dem Seat/VW-Händler stehen die Folgereperaturen, die ich hatte, wohl auch alle sehr wahrscheinlich im kausalen zusammenhang. Beratung per Telefon, Email oder vor Ort. Verkäufer einstellen, denn es wird schwer sein, einen vorangegangenen Unfall sicher nachzuweisen. Er hätte den Wagen als unfallfrei verkaufen können, wenn er den Schaden angegeben und die Schadenshöhe genannt hätte (da diese nicht über Wert X liegen sollte). Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden. Gruppenfahrt Das war ein glatter Betrug! Statistiken gehen davon aus, dass etwa jeder dritte Gebrauchtwagen einer Tachomanipulation unterzogen wurde und weniger als die tatsächlich gefahrenen Kilometer anzeigt. fiktive Abrechnung Solltest da aber Hilfe vom Anwalt nehmen, da das Autohaus sich schon sehr sträuben wird. Die Mängelhaftung ist also nicht ausgeschlossen worden. Normalerweise knüpft das Gesetz an den Rücktritt gewisse weitere Voraussetzungen, wie eine Aufforderung zur Nachbesserung unter Fristsetzung, weil die Nacherfüllung Vorrang haben soll. Rechtsanwalt Sven Kienhöfer aus Stuttgart empfiehlt sich zum Themenkomplex Autokauf, Unfall, Unfallwagen und Rücktritt als Ihr erster Ansprechpartner. Ein minimaler Lackschaden nach einem Unfall, der die Beschaffenheit des Fahrzeugs nicht verändert, kann die Erwartung des Käufers grundsätzlich nicht enttäuschen. 1 BGB. 2 Alt. Dies kann etwa der Fall sein, wenn ein Mangel arglistig verschwiegen wurde. Wurde der Schaden in einer Vertragswerkstatt instandgesetzt ist die Wahrscheinlichkeit hoch das er in o.g. Der Kauf beim Gebrauchtwagenhändler und der verschwiegene Unfall. Mietwagen (BGH, Urteil vom 12.03.2008, Az. Hätte dieser dann nicht zumindest die Pflicht über den Vorschaden aufzuklären? VIII ZR 253/05). Ein Unfallwagen darf nach ihrer Auffassung nur dann noch als unfallfrei verkauft werden, wenn der Schaden so geringfügig ist, dass seine Kenntnis wahrscheinlich und vernünftigerweise die Kaufentscheidung des Käufers nicht negativ beeinflusst hätte. MwSt. Die gegenseitig erbrachten Leistungen sind demnach wieder auszutauschen. Der kann dich in der Hinsicht am besten Beraten und Vertreten. Sarah Neumann, Wichtig: Nicht jeder Unfall führt dazu, dass ein Auto zu einem Unfallfahrzeug wird. Die Klägerin kaufte von der Beklagten, einer Kfz-Händlerin, einen gebrauchten Pkw. Wann genau muss man also von einem Unfallfahrzeug sprechen? Die von Leistungsstörungen betroffenen Kaufverträge werfen in der Abwicklung Schwierigkeiten auf, zum Beispiel weil die verkaufte Sache einen Mangel aufweist oder bereits untergegangen ist. Die Gerichte sind dabei sehr streng mit ihren Maßstäben. Bei einem Kauf von privat steht oft der Zusatz „unfallfrei laut Vorbesitzer“ oder „kein Unfall bekannt“. Ein Unfallwagen darf nach ihrer Auffassung nur dann noch als unfallfrei verkauft werden, wenn der Schaden so geringfügig ist, dass seine Kenntnis wahrscheinlich und vernünftigerweise die Kaufentscheidung des Käufers nicht negativ beeinflusst hätte. Die meisten Gerichte berufen sich hier auf den Leitsatz des OLG Köln, auch wenn das Urteil (Az. Das Recht zur Anfechtung wegen arglistiger Täuschung steht selbstständig neben den Gewährleistungsrechten. Lassen Sie sich jetzt von diesem Anwalt. Habe ich auch schon gemacht und bin sehr positiv überrascht gewesen. Sollten Sie weiterhin Interesse an einem Bezug unserer Daten haben, wenden sie sich bitte an: Unfortunately, automated access to this page was denied. So liegt der Fall hier. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen. 5 BGB Wann ist ein Auto "unfallfrei" und welche Rechte bestehen? - Kanzlei Franz § 441 Abs. Mängel sein. In diesem Fall ist die Unfallfreiheit eine vereinbarte Beschaffenheit des Fahrzeugs, deren Fehlen zu einem Mangel führt. sorry, für den langen text. » Bei Verträgen zwischen Unternehmern und Verbrauchern liegt eine arglistige Täuschung bereits dann vor, wenn der Verkäufer das Fahrzeug ohne vorherige Überprüfung als “unfallfrei” bezeichnet und den Käufer über die fehlende Untersuchung nicht aufgeklärt hat. Liebe User, Dezember 09 war der Wagen noch in Erstbesitz, was kann ich nun tun, hab ich Überhaupt einen Anspruch? Auch an dieser Stelle ist ein erfahrener Anwalt hilfreich, der alle formalen Anforderungen der Rücktritterklärung beherrscht und möglicherweise weitere Aufwendungen geltend macht, die dem Käufer in der Zwischenzeit entstanden sind. Der Käufer kann den Vertrag dann insbesondere nach § 123 BGB anfechten und den Kaufpreis zurückverlangen. JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Fahrerflucht " --- OO ---", Hallo Miiona, Der Schaden darf nicht erheblich sein. Die Chancen sind größer, dass der Autokauf nicht mit späteren unerwarteten Überraschungen verbunden ist, beziehungsweise dass ein Rücktritt vom Autokauf nach dem verschwiegenen Unfall möglich wird. Habe ich natürlich nicht getan. 1. Mein Verkäufer ist Gewerbetreibender und da ist die Gewährleistung ausgeschlossen. Durch die günstige Anbindung an Autobahnen, den Schienenverkehr und den Frankfurter Flughafen ist es der Kanzlei möglich, Mandanten im gesamten Bundesgebiet zu vertreten. (BGH, Urteil vom 19.12.2012, Az. Sobald im Kaufvertrag steht, das Auto ist unfallfrei, wird zugesichert, dass der Wagen auch wirklich unfallfrei ist. Für dessen Kosten muss der Käufer des Fahrzeugs bzw. Hier kommt es aber – wie oben ausgeführt – grundsätzlich auf die jeweilige Formulierung an. Dies folgt daraus, dass der Ist-Zustand es Fahrzeugs von der vereinbarten Beschaffenheit ("unfallfrei") abweicht, vgl. Recht unkompliziert ist ein Rücktritt vom Kaufvertrag, wenn im Kaufvertrag vom Händler selbst die Unfallfreiheit als wesentliches Merkmal des Fahrzeugs im Sinne einer Beschaffenheitsvereinbarung nach § 434 I 1 BGB festgelegt wurde. Die Angabe "unfallfrei" im Autokaufvertrag kann zur Haftung des Autohändlers führen, wenn das Auto ein Unfallwagen ist (OLG Hamm). Unfallwagen - wann ist der Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? Mit der Folge, dass dieser vom Kaufvertrag zurücktreten bzw. Die komplexe Rechtslage im Einzelfall lässt sich am schnellsten und besten mit einem erfahrenen Rechtsanwalt bewältigen. Hier sind die Umstände des Einzelfalls beim Autokauf maßgeblich. Was wurde denn am Wagen gemacht, denn das ist wichtig um klar zu stellen ob es denn wirklich ein Unfallwagen ist? Dies gilt indes nicht, wenn die Nacherfüllung unmöglich ist, §§ 323 Abs. Insgesamt kann man Käufern von privaten Gebrauchten vorab nur dazu raten, einen schriftlichen Kaufvertrag mit dem privaten Vertragspartner abzuschließen, der alle wesentlichen Eigenschaften erfasst. Ob die Instandsetzung gut oder schlecht gemacht wurde betrachte ich erstmal sekundär. Diesen Wagen habe ich dann als KFZ Händler an einen Endkunden verkauft. Er hätte den Wagen als unfallfrei verkaufen können, wenn er den Schaden angegeben und die Schadenshöhe genannt hätte (da diese nicht über Wert X liegen sollte). Liegen Schäden über der Bagatellschadensgrenze von ca. Die Rechtsfolgen bestimmen §§ 346 ff. Ein Unfallwagen darf nach ihrer Auffassung nur dann noch als unfallfrei verkauft werden, wenn der Schaden so geringfügig ist, dass seine Kenntnis wahrscheinlich und vernünftigerweise die . wir recherchieren im Moment für eine ZDF-Sendung zum Thema "Unfallwagen als unfallfrei verkauft". Unfallfrei - wann diese Angabe im Kaufvertrag nichts zu suchen hat Je nach Gericht gibt es verschiedene Ansichten, ab wann die Bagatellgrenze überschritten und ein Pkw ein Unfallfahrzeug ist. Verschweigt der private Verkäufer an dieser Stelle den Unfall wider besseres Wissen, so ist die Arglist offenbar. Holen Sie sich kompetente Hilfe (info@kfzgutachterhamburg.com), wir ermitteln für Sie Ihre besten Optionen. Im Verhältnis zu Ihrem Lieferanten sind Sie wiederum der Käufer, der ein mangelhaftes Fahrzeug gekauft hat (s.o.). anfechten. Durch den Begriff “Unfallfrei” verspricht der Verkäufer verbindlich, dass das Fahrzeug keinen Unfall hatte, bei dem mehr als einen Bagatellschaden entstanden ist. Bei Unklarheiten können Sie gern die kostenlose Nachfragefunktion benutzen. Jedoch können auch ohne tatsächliche Grundlage – somit ins Blaue hinein – gemachte Angaben über den Zustand des Fahrzeugs den Vorwurf der Arglist rechtfertigen (BGH NJW 1982, 1699 Keine Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung für kommerzielle Zwecke. Bußgeldverfahren Fahrereigenschaft Der rechtliche Unterschied ist jedoch erheblich! Ein weiteres Problem könnte sich daraus ergeben, falls der Kaufvertrag einen Ausschluss der Gewährleistung enthalten sollte, was bei privaten Kaufverträgen oftmals der Fall ist. Dabei habe ich den Käufer (Händler) ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei dem Fahrzeug um einen Unfallwagen handelt. Die Grenzen werden allerdings je nach Gericht unterschiedlich gezogen. (BGH, Urteil vom 10.10.2007, Az. Ich habe mir im März 2016 einen gebrauchten Insignia bei einem Händler gekauft. Guten Tag, Im Nachhinein enden daher zahlreiche Vertragsschlüsse vor Gericht. Kaufpreis lag bei 23.000 EUR. § 437 BGB bei einem Leasingrückläufer ein Fahrzeug zurück nimmt, dies über ein Dekra Gutachter prüfen lässt, „unfallfrei“ lt. Vorbesitzer im KV des neuen Kunden schreiben darf, wohl wissend, dass es einen Vorschaden gab, der aber lt. Gutachten unter der Bagatellgrenze liegt. Persönlichen Anwalt kontaktieren. Was bedeutet die Vereinbarung “Gekauft wie gesehen”? Gegen den VK des VK hat man wiederum nun gar keine Ansprüche, da man mit diesem gar keinen Vertrag hat und ein "mittelbarer Betrug" nicht existiert. Hinter dieser Frage steht eine Erwägung, die die Gerichte in entsprechenden Fällen stets ihrer Entscheidung zugrunde legen. Eine solche Investition lohnt sich nur, wenn sie in einem gewissen Verhältnis zum Kaufpreis des Gebrauchtwagens steht. Reine Lackausbesserungen nach z.B. Wenn Sie nicht Erstbesitzer sind und Sie selbst nicht mit Sicherheit wissen, dass das Auto nie in einen Unfall verwickelt war, machen Sie keine Angaben ins Blaue hinein. In der Nähe oder bundesweit. Dies entspricht dem von Ihnen angesprochenen "Schadensersatz". Für die Eigenschaft “Unfallfrei” kommt es daneben auch auf die Reparaturkosten an. In der Regel hat sich der Betreiber des Autohauses das schlampige Arbeiten seiner Mitarbeiter zurechnen zu lassen und muss daher für den entstandenen Schaden geradestehen. Verzugszinsen 1 S 22/13. vermehrte Bedürfnisse Der Käufer muss über den Unfall aufgeklärt werden. Liebe Grüße lisagne, Hallo! Nach der Rechtsprechung handelt es sich hierbei um eine verbindliche Beschaffenheitsvereinbarung. Gibt es schon eine Reaktion vom Verkäuferhändler? Erhalte innerhalb von 90 Minuten eine Antwort aus Europas größter Auto- und Motor-Community mit über 50 Mio. Minderungsrecht nicht zustehen. Der Wagen gilt als unfallfrei, wenn man den Schaden angibt? Allein diese häufig gegoogelte Frage zeigt, wie wichtig die Unfallfreiheit beim Kauf oder Verkauf von Gebrauchtwagen ist. Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen. Notwendige Auslagen des Betroffenen Sie sollten daher unter Vorlage der relevanten Unterlagen, insbesondere des Kaufvertrages einen Rechtsanwalt im Hinblick auf die weitere rechtliche Beurteilung des Sachverhalts konsultieren. Hi Ex Calibur, klar werde ich da vorerst mit dem Händler regeln. Wird ein Fahrzeug im Kaufvertrag ohne Einschränkung als unfallfrei bezeichnet, so ist dies rechtlich bindend! 1, 326 V, 323 BGB zur Verfügung. Wird das verkaufte Fahrzeug nur “laut Vorbesitzer” als unfallfrei bezeichnet, so liegt gerade keine Beschaffenheitsvereinbarung vor. Sachverständigenkosten Betroffene erwägen regelmäßig, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache. Als Orientierung dient, die Höhe Reparaturkosten. , 440 Kanzlei Verkehrsrecht NürnbergElbinger Straße 11 90491 Nürnberg091195699944Termin ausmachenkanzlei@verkehrsrecht-nuernberg.eu. Im Kaufvertrag steht “laut Vorbesitzer unfallfrei“. ich bin wirklich dringend auf der Suche nach einen Tipp, wie ich hier am besten weiter vorgehe: Schmerzensgeld einer Minderung könnten Sie den Vertrag unter Umständen auch wegen arglistiger Täuschung nach § 123 BGB Ich habe letzte Woche mein Auto verkauft. Wenn der VK den Wagen als "unfallfrei" verkauft, muß er für diese Zusicherung auch einstehen, selbst wenn ihn sein Verkäufer getäuscht hat. Anfechtung des Kaufvertrages zustehen könnte. Der Verkäufer weiß es auch nicht besser und gibt nur das weiter, was ihm der Vorbesitzer gesagt hat. Ob eine derartiger (wirksamer) Ausschluss in Ihrem Vertrag enthalten ist, kann ich ohne Kenntnis von hieraus natürlich nicht beurteilen. ... Nicht erst seit dem VW-Abgas-Skandal ist ein gesundes Misstrauen gegenüber den Angaben der Automobilhersteller angemessen. 8 O 614/04). Habe dann nach mehrmaligen Fragen die Antwort erhalten: "da mußte ein Radlager getauscht werde.". Wir, bzw mein Vater hatte sowas auch schon, bei einem großen FOH bei dem er zuvor mehrere Autos nagelneu gekauft hatte! Die Werkstatt repariert, der Verkauf weiß u.U. Statt zurückzutreten könnten Sie auch den Kaufpreis mindern, wobei insoweit sämtliche Voraussetzungen für einen Rücktritt vorliegen müssten. . Oder eine kleine Lackausbesserung? Erfahren und spezialisiert in dieser wichtigen Rechtsmaterie unterstützt er Sie bei der Durchsetzung Ihrer berechtigten Ansprüche. Warum wird eigentlich sofort mit Rechtsanwalt und Konflikt gedroht? Dann beim ersten Sonnenschein festgestellt das der Farbton von Stoßstange und beiden Kotflügeln nicht passt, dazu eine beilackierte Stelle an der Seitenwand und von unten der Schweller schon mal nachbehandelt. Zum einen werden diese Käufe gern ohne einen schriftlichen Kaufvertrag per Handschlag abgewickelt, zum anderen schließen private Autoverkäufer bevorzugt jegliche Gewährleistung in einem Vertrag mit der Maßgabe „Gekauft wie besehen“ aus. Soforthilfe hier. Händler hat Unfallwagen als unfallfrei verkauft - St... Hierüber ist der Käufer aufzuklären.“ Lackausbesserungen aufgrund von unerheblichen Parkdellen, Steinschlag, Hagelschaden oder Vogelkot sind hiervon also ausgenommen. JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. das Auto landete hier in einer Fachwerkstatt bei dem sein Bruder arbeitete auf der Bühne und man hat von unten erkennen können das das gesamte Heck neu sein musste. Das Verschweigen von Vorschäden jenseits von Bagatellen entspricht dem Tatbestand der arglistigen Täuschung nach § 123 Abs. Wer unbeabsichtigt privat einen Unfallwagen erwirbt, kann nur vom Vertrag zurücktreten, wenn der Privatverkäufer eine Garantie für die Unfallfreiheit übernommen hat, oder wenn er dem Verkäufer ein arglistiges Verschweigen nachweisen kann. Das hatte ich bei meinem baldigen Autokauf vor. In der Folge werden einige grundsätzliche Punkte zum Rücktritt vom Kaufvertrag für den ungewollten Unfallwagen erläutert. Mehr als 7 Millionen Gebrauchtwagen wechselten im Jahr 2020 den Besitzer. Eine bewusste Handlung sollte man nicht direkt unterstellen. Gerne können Sie zu Rechtsanwalt Franz unverbindlich Kontakt aufnehmen! gegebenenfalls dessen Rechtsschutzversicherung zunächst in Vorleistung gehen. Nun kann ich den Wagen nicht mehr als unfallfrei verkaufen und habe dadurch natürlich eine extreme Wertminderung. Bis der Gutachter sich das angeschaut hat, würde ich erstmal die Finger stillhalten. (BGH, Urteil vom 07.06.2006, Az. Eine solche Investition lohnt sich nur, wenn sie in einem gewissen Verhältnis zum Kaufpreis des Gebrauchtwagens steht. © 2003-2023 Forum von JuraForum.de — Alle Rechte vorbehalten. Ihnen wurde ein Fahrzeug als unfallfrei verkauft und jetzt stellt sich heraus, dass es das gar nicht ist? Viele Fahrzeuge werden im Kaufvertrag als “unfallfrei” bezeichnet. eine sehr qualifizierte Antwort. Das Oberlandesgericht Stuttgart hat in einem ... Hier bekommen Sie Recht – aktuell und schnell, Bitte geben Sie eine Postleitzahl oder einen Ort ein, Bitte geben Sie ein Rechtsthema, Autor oder Titel ein. : VIII ZR 253/05). EU-Führerschein Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Hinter dieser Frage steht eine Erwägung, die die Gerichte in entsprechenden Fällen stets ihrer Entscheidung zugrunde legen. Ein Rücktritt vom Kaufvertrag ist nicht in allen Fällen möglich. Hat jemand damit Erfahrung? Was bedeutet die Bezeichnung “Fahrbereit”? Verzug BGB. Nachfahren September 2016 um 11:32:21 Uhr, schrieb am 29. Der Autokauf unterliegt dem Kaufrecht, das in den §§ 433 ff. Ein Gutachter ist einbestellt. Und was passiert, wenn man einem Käufer einen Unfall mit höheren Reparaturkosten verschweigt? Heute war ich bei VW und habe mir Auskunft über die Historie des Wagens zeigen lassen dabei stellte sich raus das der Wagen im August/September 09 einen einen recht großen Unfallschaden hinten rechts hatte. Sprich du hast ein Fahrzeug gekauft, in dem Glauben es sei unfallfrei. So schlecht kann die Reparatur dieses "schweren Unfalls" ja nicht gewesen sein. Viele Grüße, Michael, Betrug ist ein böses Wort, das leichtfertig ausgesprochen die eh schon verfahrene Lage nicht verbessert. 2€ Einstellgebühr pro Frage. Mit der Angabe „unfallfrei“ sollte man als Verkäufer dennoch vorsichtig umgehen. Kindesunterhalt / Muss die Erhöhung seit Jan 23 rückwirkend bezahlt werden ? Was passiert, wenn festgestellt würde, dass der durch die Dekra festgestellte Schaden zu niedrig beurteilt wurde?! In allen anderen Fällen muss der Händler den Unfall von sich aus offenbaren, weil man andernfalls arglistiges Verschweigen eines Mangels annimmt. Das ist falsch. Liegt der Schaden über diesem Betrag, darf der Wagen nicht mehr als unfallfrei verkauft werden. Das Vorliegen eines Mangels ist Voraussetzung für den sofortigen Rücktritt vom Vertrag nach §§ 326 V, 323 BGB. Man kann als Laie ja nicht abschätzen wie hoch der Schaden ist. Der Rücktritt vom Kaufvertrag gehört systematisch zum Bereich der so genannten Leistungsstörungen. Sollte der Unfallschaden absichtlich verschwiegen worden sein, droht sogar eine Anzeige wegen Betrugs. Sie sollten sich im Kaufvertrag explizit bestätigen lassen, dass das Auto unfallfrei ist. Danke sehr. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz. gerne beantworte ich Ihre Frage aufgrund Ihrer Sachverhaltsschilderung wie folgt: Dieser richtet sich nach §§ 437 Nr. » Welche Aufklärungspflichten haben Autoverkäufer? Kaufpreis lag bei 23.000 EUR. Datenschutzerklärung für Websites nach DSGVO, Der Autounfall - Ein Leitfaden für Geschädigte, Das Punkte-System und das Verkehrszentralregister. Gutachten Eine Nacherfüllung durch Beseitigung der Mängel im Sinne der Gewährleistung ergibt in diesem Fall keinen Sinn – auch ein reparierter Unfallwagen bleibt ein Unfallwagen, die Beschaffenheit des Fahrzeugs ändert sich durch die Reparatur nicht. Soviel zu Ihrem Rechtsverhältnis zum Endkunden. Fand es zwar schon komisch, nach so kurzer Laufleistung, war aber gutgläubig, dass so etwas mal passieren kann. Ich habe an anfang April einen VW Passat Variant Bj 12.05 von Privaterhand gekauft. In fast allen Fällen steht dem Käufer deshalb beim Händlerkauf die Möglichkeit des Rücktrittes nach §§ 437 Nr. Wagen als unfallfrei gekauft und jetzt wurde festgestellt, daß größerer Unfall war. Du musst dich einloggen oder registrieren, um hier zu antworten. In allen anderen Fällen muss der Händler den Unfall von sich aus offenbaren, weil man andernfalls arglistiges Verschweigen eines Mangels annimmt. Der FOH bestritt davon gewusst zu haben (dort schaut man sich die Autos auch keinesfalls auf der Bühne an, die werden einfach so mit frisch TÜV verkauft... :rolleyes: ).